Ehemaliges Kieswerk Nievenheim
Ehemaliges Kieswerk Nievenheim

Ehemaliges Kieswerk Nievenheim

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Das Kieswerk Nievenheim der RBS ist bzw. wird ein Teil der sogenannten Nievenheimer Seenplatte auf dem Gebiet der Stadt Dormagen, Rhein-Kreis-Neuss, werden, welches ein Gebiet räumlich konzentrierter Nassabgrabungen unterschiedlichster Entwicklungsstadien ist. Die Nassabgrabung in Nievenheim zeichnet sich durch Ihre für Kiesabgrabungen unüblichen breiten Uferzonen aus. Teilbereiche des Sees werden bereits heute für den Segelsport sowie als Badesee genutzt. Der Teilbereich der RBS soll nach Beendigung der Gewinnung dem Naturschutz gewidmet werden sowie der stillen Erholung der Anwohner dienen. Bereits in den Jahren 2001 und 2002 wurden weitreichende Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt, so dass bereits heute ein dichter Bewuchs anzutreffen ist. Ebenso wurden Wanderwege angelegt. Durch die vorhandene Abgrenzung des kompletten Abgrabungsgeländes der RBS konnte und kann sich die Natur noch in den nächsten Jahre ungestört entfalten. Erst nach Beendigung der Gewinnungstätigkeiten wird der Bereich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. Durch das weitläufige Ufer, die verschiedenen Bodenstandorte, den unterschiedlich ausgeformten Wasserzonen etc. werden verschiedensten Pflanzen- und Tierarten – über wie unter Wasser – neue außergewöhnliche Lebensräume geboten. Verschiedene Dokumentationen aus den letzten Jahren zeigen dies deutlich. Neben Wildkaninchen, Kormoranen, Wildgänsen, Goldammern, Dorngrasmücken, Gelbspöttern, Schwarzkehlchen, Dachsen, Graureihern, Sturmmöwen, Flussuferläufern, Reiherenten, Haubentauchern, Süsswassermedusen, Libellen und Armleuchteralgen sind noch viele weitere Tier- und Pflanzenarten zu nennen, die außergewöhnliche Anzeichen für die exzellente Qualität der Rekultivierung in Nievenheim sind. Zur Pflege der bereits renaturierten Flächen werden in den nächsten Jahren Moorschnucken eingesetzt. Die Entwicklung der Renaturierung wird auch in den nächsten Jahren weiter dokumentiert. Im Januar 2010 wurde die außerordentliche Renaturierung des Kieswerks Nievenheim der Preis in der Sparte Ökologie des Nachhaltigkeitspreises 2010 verliehen. Die Verleihung stand unter der Schirmherrschaft von Herrn Sander, Niedersächsischer Minister für Umwelt und Klimaschutz und wurde durch den Bundesverbandes der Deutschen Kies- und Sandindustrie e.V. (BKS) in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen ausgerichtet.

Schlagworte

Kies
Trend-Produkte
1/15
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Federholzleisten & Schichtholzleisten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Anhängercenter Grampersdorf Volker Wiedamann
DE-92339 Beilngries/ Grampersdorf